Naked Drip Cake mit Kirschfüllung zum Valentinstag

Heute ist Valentinstag und wir machen uns nackig. 😜

Denn zum Tag der Liebe habe ich einen Naked Cake mit Kirschfüllung und einer Glasur aus weißer Schokolade gebacken. Mächtig lecker und nicht nur zum Valentinstag ein toller Kuchen.

Naked Drip Cake

Zutaten:

400 gr. Mehl
2 EL Backkakao
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
280 gr. Zucker
300 ml Buttermilch
2 Eier
250 ml Pflanzenöl
2 TL Vanilleextrakt
rote Lebensmittelfarbe
100 gr. weiße Kuvertüre
evtl. Deko wie Zuckerstreusel
1 Glas Schattenmorellen
3 EL Speisestärke
Red Ruby Creme (alternativ Schokoaufstrich) 

Zubereitung:
  1. Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz in eine Schüssel füllen und vermischen.
  2. Eier, Zucker und Buttermilch schaumig aufschlagen. Anschließend unter Rühren langsam das Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl) einfließen lassen.
  3. Nun nach und nach die trockenen Zutaten aus Schritt 1 hinzugeben.
  4. Die rote Lebensmittelfarbe mit 2 TL Vanilleextrakt (ersatzweise Rum) anrühren und zum Teig geben. Alles gut verrühren und anschließend in eine gebutterte Springform (ca. 22 cm Durchmesser) füllen.
  5. Den Kuchen in den vorgeheiztem Backofen bei 175°C Umluft ca. 50-60 Minuten auf mittlerer Schiene backen. ODER Teig auf 2 Formen aufteilen und ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  6. Die Schattenmorellen in ein Küchensieb schütten und etwas vom Saft auffangen. Die Schattenmorellen in einem kleinen Topf zusammen mit 4 EL Kirschsaft aufkochen. Nun in einer Tasse 3 EL Kirschsaft mit 3 EL Speisestärke verrühren. Sobald die Schattenmorellen kochen, die Speisestärkemischung hinzugeben und so lange verrühren bis die Flüssigkeit eindickt. Anschließend die Schattenmorellen abkühlen lassen.
  7. Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, diesen aus der Form lösen und längs halbieren, sodass man 2 Böden hat. (Entfällt sofern man von Anfang an 2 Böden gebacken hat.)
  8. Den einen Kuchenboden nun mit der Red Ruby Creme bestreichen und die Schattenmorellen darauf verteilen. Die 2. Hälfte nun oben drauf setzen und etwas andrücken.
  9. Zum Schluss die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf den Kuchen verteilen. Am Rand etwas heruntertropfen lassen. Dann kann man den Kuchen noch mit Zuckerstreuseln oder ähnlichem dekorieren.
Kuchen zum Valentinstag

Bei der Lebensmittelfarbe habe ich nie Glück, entweder ist es zu wenig oder zu viel. Obwohl der flüssige Teig schön rot war, war es anscheinend zu viel Farbe, da der gebackene Teig eine Färbung zwischen bordeaux und braun hatte, deshalb gibt es auch kein Anschnittbild für euch. Die Farbe sieht echt seltsam aus. 😅 Ich glaube nächstes Jahr sollte ich mal was Herzhaftes zum Valentinstag planen.

Auf Instagram habe ich dazu übrigens ein Rezeptvideo veröffentlicht, falls ihr euch die Zubereitung lieber als Video anschaut:


Bis auf die kleine Valentinstagstorte sieht unser Tag aber eher unspektakulär aus. Wenn man bis abends arbeiten muss, hat man nicht wirklich Lust anschließend noch was zu unternehmen. Zumal durch Corona sowieso kaum was möglich ist.

Wie dem auch sei, hauptsache die Torte schmeckt. Und gemütlich zusammen einen Kaffee zu trinken und dabei ein Stück Kuchen zu essen, welches mit ganz viel Liebe gebacken wurde, ist doch auch kein schlechter Valentinstag.

Wie verbringt ihr heute den Tag?

Happy Valentines Day!

Eure




Pin it:

Naked Drip Cake with cherry filling

Kommentare